Mädchenheime

Mädchenheime

Mädchenheime, Frauenheime, Anstalten zur Aufnahme alleinstehender, weiblicher Personen, die ihnen gegen mäßige Vergütung Wohnung und Beköstigung gewähren.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mädchenheime — Mädchenheime, Anstalten, die vorzugsweise alleinstehenden, unverheirateten, auf den Erwerb angewiesenen weiblichen Personen, wenn sie stellenlos sind oder an einem Orte vorübergehend sich aufhalten, Kost oder Logis oder beides zusammen gegen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mädchenschutz — bezeichnet den Inbegriff aller gemeinnützigen Veranstaltungen, die den Schäden und Gefahren entgegenwirken sollen, denen besonders jugendliche weibliche Personen im modernen Erwerbs und Verkehrsleben ausgesetzt sind. Handelt es sich dabei auch in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Edgar-Wallace-Film — Edgar Wallace Filme sind Spielfilme, die auf Werken des britischen Schriftstellers Edgar Wallace (1875–1932) basieren. Obwohl es im In und Ausland zahlreiche Verfilmungen von Stoffen dieses Autors gibt, werden heute vor allem die zwischen 1959… …   Deutsch Wikipedia

  • Edgar-Wallace-Filme — sind Spielfilme, die auf Werken des britischen Schriftstellers Edgar Wallace (1875–1932) basieren. Obwohl es international zahlreiche Verfilmungen von Stoffen dieses Autors gibt, werden heute vor allem die zwischen 1959 und 1972 entstandenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Edgar Wallace-Film — Edgar Wallace Filme sind Spielfilme, die auf Werken des britischen Schriftstellers Edgar Wallace (1875–1932) basieren. Obwohl es im In und Ausland zahlreiche Verfilmungen von Stoffen dieses Autors gibt, werden heute vor allem die zwischen 1959… …   Deutsch Wikipedia

  • Edgar Wallace-Filme — sind Spielfilme, die auf Werken des britischen Schriftstellers Edgar Wallace (1875–1932) basieren. Obwohl es im In und Ausland zahlreiche Verfilmungen von Stoffen dieses Autors gibt, werden heute vor allem die zwischen 1959 und 1972 entstandenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marienschwestern vom Karmel — Die Marienschwestern vom Karmel (früher auch Tertiarkarmelitinnen genannt) sind ein römisch katholischer Frauenorden, der an den Dritten Orden des Karmelitenordens angeschlossen ist. Der Orden ist insbesondere in Oberösterreich verbreitet, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterfrage — Arbeiterfrage. Die A., die sogen. soziale Frage, hat zu ihrem Gegenstande die Lage der von Unternehmern namentlich in den großen Unternehmungen beschäftigten Lohnarbeiter in ökonomischer, moralischer, sozialer und politischer Hinsicht. Da der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mägdeherbergen — Mägdeherbergen, Anstalten, die, ähnlich wie die Mädchenheime (s. d.), Dienstmädchen und Arbeiterinnen Unterkunft auf beliebige Zeit gewähren, um sie vor den sittlichen Gefahren, die alleinstehenden jungen Mädchen drohen, zu bewahren. Sie sind… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frauenheime — Frauenheime, s. Mädchenheime …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”